Computertechnik

Modulkürzel: TMC
Modulverantwortlicher: Prof. Wöhlbier
Semester: 1

CRP: 8

Modul Lehrinhalt:
Einführung in die Arbeit mit pixel- und vektororientierten Anwendungen. Einführung in die Grundlagen zur Erstellung von Websites. Umgang mit HTLM-Dokumenten mit CSS-Formatierungen, das Erstellen von Websites mittels eines Texteditors.

Ziele und Kompetenzen:
Erlernen der comuter-technischen Grundlagen designrelevanter Anwendungen für den Print- und den Web-Bereich.

Digitale Technik (A) (DIT_A)

Inhalt:
Durch die Vermittlung von allgemeinen technischen Grundlagen sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, mit allen relevanten Anwendungen zielorientiert zu arbeiten.


Ziele und Kompetenzen:
Beherrschen technischer Grundlagen pixel- und vektororientierter Anwendungen.


Aufgabe:
Mitarbeit, praktische Übungen

Stand: 27.10.2017

Info

LV- Abk.: DIT_A
Lehrform: Praktische Übung
Dozent: Volker Keipp
Semester: 1
SWS: 2
Credits: 2
Studienleistung: Praktische Übung
Voraussetzungen: keine
Raum: Z 122
Zeit: Mi 08:00 - 13:00 Uhr

Digitale Technik (B) (DIT_B)

Inhalt:
Durch die Vermittlung von allgemeinen technischen Grundlagen sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, mit allen relevanten Anwendungen zielorientiert zu arbeiten.


Ziele und Kompetenzen:
Beherrschen technischer Grundlagen pixel- und vektororientierter Anwendungen.


Aufgabe:
Mitarbeit, praktische Übungen

Stand: 27.10.2017

Info

LV- Abk.: DIT_B
Lehrform: Praktische Übung
Dozent: Volker Keipp
Semester: 1
SWS: 2
Credits: 2
Studienleistung: Praktische Übung
Voraussetzungen: keine
Raum: Z 122
Zeit: Mi 08:00 - 13:00 Uhr

Internet Technik (A) (INT_A)

Inhalt:
Vermittelt wird der sichere Umgang mit HTLM-Dokumenten mit CSS-Formatierungen, das Erstellen von Websites mittels eines Texteditors sowie das Erkennen und Beheben von Fehlern im Quellcode. Der Schwerpunkt liegt hierbei nicht in der Umsetzung eines anwendbaren Layouts, sondern in der logischen Stukturierung von Inhalten. Hierbei wird auch der Transfer von Daten auf einen externen Webserver geübt.

Ziele und Kompetenzen:
Basiswissen zur Erstellung von Websites und zur grundlegenden Herangehensweise ans Webdesign. Kenntnisse in HTLM und CSS sowie über verschiedene Browser und Editoren.

Aufgabe:
Mitarbeit und Erstellen einer Praktischen Arbeit.

Stand: 27.10.2017

Info

LV- Abk.: INT_A
Lehrform: Vorlesung, Praktische Übung
Dozent: Arno Richter
Semester: 1
SWS: 2
Credits: 2
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: keine
Raum: Z 153
Zeit: Fr 09:45 - 11:15 Uhr

Internet Technik (B) (INT_B)

Inhalt:
Vermittelt wird der sichere Umgang mit HTLM-Dokumenten mit CSS-Formatierungen, das Erstellen von Websites mittels eines Texteditors sowie das Erkennen und Beheben von Fehlern im Quellcode. Der Schwerpunkt liegt hierbei nicht in der Umsetzung eines anwendbaren Layouts, sondern in der logischen Stukturierung von Inhalten. Hierbei wird auch der Transfer von Daten auf einen externen Webserver geübt.

Ziele und Kompetenzen:
Basiswissen zur Erstellung von Websites und zur grundlegenden Herangehensweise ans Webdesign. Kenntnisse in HTLM und CSS sowie über verschiedene Browser und Editoren.

Aufgabe:
Mitarbeit und Erstellen einer Praktischen Arbeit.

Stand: 27.10.2017

Info

LV- Abk.: INT_B
Lehrform: Vorlesung, Praktische Übung
Dozent: Arno Richter
Semester: 1
SWS: 2
Credits: 2
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: keine
Raum: Z 153
Zeit: Fr 11:30 - 13:00 Uhr