Forschungskolloquium
Modulkürzel: FKO
Modulverantwortlicher: Professor:innen der Fakultät für Gestaltung
Semester: 1-3
Modulkürzel FKO1
Veranstaltungsart Kolloquium
Häufigkeit des Angebots Sommersemester
Semester 1
SWS 2
Studien-/Prüfungsaufwand 22,5 Präsenz,
37,5 Studienleistung
Art der Studienleistung Qualifizierte Teilnahme/Referat
Leistungspunkte 2 CP
Modulkürzel FKO2
Veranstaltungsart Kolloquium
Häufigkeit des Angebots Wintersemester
Semester 2
SWS 2 2 SWS je Semester
Studien-/Prüfungsaufwand 22,5 Präsenz
37,5 Studienleistung
Art der Studienleistung Qualifizierte Teilnahme/Referat
Leistungspunkte 2 CP
Modulkürzel FKO3
Veranstaltungsart Kolloquium
Häufigkeit des Angebots Sommersemester
Semester: 3
SWS:2
Studien-/Prüfungsaufwand: 22,5 Präsenz
7,5 Selbststudium
Leistungspunkte: 1 CP
CP Gesamt: 5 CP
Inhalt:
Wechselnde Vorträge aus der Forschung im Bereich des Kommunikationsdesigns.
Ziele und Kompetenzen:
— Diskussion aktueller Themen des Kommunikationsdesigns
— Kenntnis von Forschungsperspektiven des Designs
— wissenschaftliche Reflexion aktueller sozialer, kultureller, ökonomischer und politischer Themen aus der Perspektive des Kommunikationsdesigns
— Akademisches Miteinander als Kontext von Forschung im Design
Aufgaben und Studienleistung:
Es müssen über drei Semester mindestens 15 Veranstaltungen des KOMMA Kolloquiums besucht werden. Anerkennungen anderer, externer Veranstaltungen und Exkursionen sind nach Absprache ebenfalls möglich. Die Aufgaben bestehen aus vorbereitender Lektüre, Diskussion und Referat; die Aufgabenstellung ergibt sich aus den jeweiligen Referatsthemen oder in Form von Aufgaben zum Nachweis qualifizierter Teilnahme (z.B. Protokolle, Zusammenfassungen, etc.)