Bewerbung Bachelor
Aufnahmeverfahren
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Studiengang.
Zurzeit nehmen wir 30 Studierende pro Semester in den Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign auf.
Neben den allgemeinen Hochschulzugangsvoraussetzungen müssen unsere Bewerber einen Nachweis der
künstlerischen Eignung erbringen.
Dazu gehören:
— Mappe
— praktische Prüfung
— Fachgespräch.
Die Fakultät bietet Ihnen eine Informationsbroschüre an, die alle wichtigen Informationen zum Verfahren bereithält. Diese können Sie als PDF-Dokument herunterladen.
Infoflyer für Bewerber
Infoflyer für Studieninteressierte
Eignungsfeststellung für das Wintersemester 2023/2024
1. Einreichung einer Mappe
In Ihre Mappe gehören
— Arbeitsproben mit ca. 10 bis 15 eigenen künstlerischen Arbeiten im Original
— Bewerbungsbogen Bewerbungsbogen. Bitte füllen Sie diesen Bogen maschinell aus!
— Motivationsschreiben
— Lebenslauf
— Zeugnisse
Für interessierte Bewerber:innen bieten wir eine Mappenberatung in kleinen Gruppen an, wahlweise in Präsenz oder Online.
Bitte verabreden Sie dafür einen Termin bei Frau Jakob oder Herrn Kotecki telefonisch im Sekretariat: 0621 292 6159
Mappenabgabe:
In der Zeit vom Montag, 17. April 2023 bis Freitag, 28. April 2023 können Sie die Mappe persönlich in der Fakultät für Gestaltung, Gebäude Z abgeben.
Die Öffnungszeiten sind:
Mo. bis Do. von 9.00 bis 16.00 Uhr
Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Wenn Sie die Mappe per Post einreichen wollen, senden Sie sie an:
Fakultät für Gestaltung
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim
Bei Zusendung der Unterlagen per Post ist die Mappe so rechtzeitig zu versenden, dass sie spätestens am 28. April an der Hochschule eingeht. Verspätet eingehende Mappen können leider nicht berücksichtigt werden.
2. Eignungsfeststellungstest (als Hausarbeit): Termin 15. - 19. Mai 2023
Nach der Sichtung der Mappen, versenden wir die positiven Bescheide und laden damit zur Teilnahme an einer praktischen Prüfung ein, die als Hausarbeit zu gestalten sein wird.
3. Fachgespräche: Termin 22. - 24. Mai 2023
Sobald die praktische Prüfung ausgewertet ist, werden wir Sie zu einem Fachgespräch einladen. Die Gespräche finden in der Regel Online statt. Jedes Gespräch wird ca. 15 Minuten dauern. Nutzen Sie die Gelegenheit um auch uns Fragen zu stellen!
Im Anschluss versenden wir die Bescheide, die Sie dazu berechtigen, sich an der Hochschule einzuschreiben.
4. Registrieren und Bewerben auf dem Bewerbungsportal
Mit unserem positiven Bescheid können Sie sich dann auf unserem Bewerbungsportal registrieren.
Sollten Sie Fragen zum Verfahren haben, melden Sie sich bitte gerne in unserem Sekretariat bei Frau Petra Jakob oder Herrn Tom Kotecki - sekretariat@gestaltung.hs-mannheim.de
Informationen für eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester (Quereinstieg)
Ein Quereinstieg in den Bacherlorstudiengang Kommunikationsdesign ist frühestens nach den zweiten Semester möglich.
Für einen Quereinstieg sind zunächst formale Voraussetzungen zu erfüllen. Sie benötigen Abitur oder Fachhochschulreife und eine an einer staatlich anerkannten Hochschule abgelegte Prüfung zur künstlerischen Eignung.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, entscheidet bei uns die Aufnahmekommission der Fakultät über die Zulassung als Quereinsteiger:in. Dazu stellen Sie sich uns persönlich vor und präsentieren aussagekräftige Arbeiten aus Ihrer Mappe und Ihrem bisherigen Studium.
Stimmt die Aufnahmekommission einem Quereinstieg zu, erfolgt die Eingruppierung in ein höheres Semester durch den Studiendekan. Aus dem bisherigen Studium können nur Studien- und Prüfungsleistungen anerkannt werden, die in Umfang und Inhalt mit den geforderten Leistungen aus unserem Curriculum vergleichbar sind. Das führt in aller Regel dazu, dass Sie bei einem Wechsel ein bis zwei Semester verlieren
Information for applicants from non EU states.
If You are planning to study at a University of Applied Sciences in Baden-Württemberg, you have to contact the Studienkolleg Konstanz Center for International Students first.
The Studienkolleg validates your records and issues the certification needed for an application at Universities of Applied Sciences in Baden-Württemberg. You can find all further information at: www.htwg-konstanz.de/Studienkolleg-Konstanz.107.0.html
Information für Bewerber aus nicht europäischen Staaten.
Sie müssen, wenn Sie an der Hochschule Mannheim studieren möchten, zunächst das Studienkolleg Konstanz, Center for international Studies kontaktieren.
Das Studienkolleg wird Ihre Abschlüsse und Noten überprüfen und erstellt eine Zertifizierung für eine Bewerbung and der Hochschule Mannheim in Baden-Württemberg. Weitere Informationen finden Sie hier: www.htwg-konstanz.de/Studienkolleg-Konstanz.107.0.html
Studienberatung
Terminvereinbarung über:
Sekretariat
sekretariat@ gestaltung.hs-mannheim.de
F +49 (0)621 292 6159/ 292 6008
Mo — Do
9 – 16 Uhr
Fr
8 – 12 Uhr
Studiendekan
Prof. Dr. Moritz Klenk
studiendekanat@ gestaltung.hs-mannheim.de
Dokumente:
Aktuelle Satzung zur Feststellung der künstlerischen Eignung