Design Systems
Modulkürzel: MDS
Modulverantwortlicher: A. Kolaschnik
Semester: 1-2
CRP: 10
Im ersten Semester des Master-Studiengangs beschäftigen sich die Studierenden mit den Dimensionen des Identity-Based Branding und der Brand-Driven Innovation.
Im zweiten Semester entwickeln die Studierenden im Brand Lab ein kollaboratives Branding- & Campaigning-Experiment zu einem gleichermaßen wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevanten Thema. Das Experiment führt alle im Wahlmodul „Creative Leadership & Brand Design / Design Systems“ erworbenen Kompetenzen zusammen.
Identity-Based Branding & Brand-Driven Innovation (IBB)
INHALTE
Im Fokus dieses Moduls steht nicht das vereinzelte Designobjekt – sei es analog oder digital erzeugt – sondern dessen sinnfällige Einbettung in das wohl wirkmächtigste Designsystem: Die Marke, ihre Brand Story und Brand Design einerseits, sowie ihr Potential als Innovationstreiber andererseits. Das Themenfeld Marke wird in seiner strategischen Dualität – Attraktor und Innovationstreiber – substanziell ausgelotet.
ZIELE UND KOMPETENZEN
Ziel ist es, Designer (m/w/d) in die Lage zu versetzen, komplexe Markenentwicklungs- und/oder Markenoptimierunsprozesse zu verstehen, zu initiieren, zu strukturieren und die Prozessbeteiligten mitsamt deren gestalterischen Teildisziplinen zu moderieren. Bis hin zu zielführenden, viablen Teillösungen entlang einer User/Cusomer Journey auf der Basis einer gemeinsamen kreativen Leitidee. Im Sinne einer ganzheitlichen Brand Experience. Sie werden erfahren, welche Bedeutung die Marke in Innovations- und Transformationsprozessen einnehmen kann. Und welche Rolle in diesen Prozessen sie selbst einnehmen können, wenn sie das Thema Marke strategisch positionieren.
AUFGABEN
Definition der eigenen Interpretation des Themenfelds Marke strategisches Instrument für Innovation, Transformation und Kommunikation. Präsentable Dokumentation des Projektes.
Stand: 13.12.2019
Info
LV- Abk.: IBB
Semester: 1
SWS: 4
Credits: 4
Voraussetzungen: keine
Brand Lab: Collaborative Branding & Campaigning (BLE)
INHALTE
Im zweiten Semester entwickeln die Studierenden im Brand Lab ein kollaboratives Branding- &
Campaigning-Experiment zu einem gleichermaßen wirtschaftlich als auch gesellschaftlich relevanten
Thema.
ZIELE UND KOMPETENZEN
Das Experiment führt als Praxisprojekt alle im Wahlmodul „Creative Leadership & Brand Design /
Design Systems“ erworbenen Kompetenzen zusammen. Die Studierenden erproben in definierten
Rollen die tragfähigkeit Ihres erworbenen Wissens in einer Praxissimulation im geschützten Raum
der Fakultät. Sie werden ihre Erfahrungen, ihr Verhalten im Experiment und ihr Rollenverständnis
als Creative Entrepreneur, als Creative Leader kritisch reflektieren. Sie werden sich üben,
konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen.
AUFGABEN
Aktive Mitwirkung im kollaborativen Projekt sowie kritische Reflektion der eigenen Handlungen und
des eigenen Rollenverständnisses. Präsentable Dokumentation des Projektes.
Stand: 13.12.2019
Info
LV- Abk.: BLE
Semester: 2
SWS: 6
Credits: 6
Voraussetzungen: keine