Aufbau Digitale Medien
Modulkürzel: ADM
Modulverantwortlicher: Prof. Beiderwellen
Semester: 3 - 6
CRP: 6
Modul Lehrinhalt:
Es werden Techniken, Hard- und Software vorgestellt, mit denen zeitgemäß interaktive Medien gestaltet werden.
Ziele und Kompetenzen:
Praktische Fertigkeiten im Gestalten interaktiver Medien zur Vorbereitung auf die Teilnahme am entsprechenden Schwerpunktmodul.
Information und Kommunikation (IIK)
Inhalt:
Techniken und Fertigkeiten zum Gestalten komplexer Interfaces (Eingabe und Ausgabe). Als Vorbereitungskurs zum Hauptfach stellt er wichtiges Wissen zum praktischen Arbeiten bereit. Dies ist notwendig um auch mit einem Experimentellen Ansatz auf ausreichende Fertigkeiten zurückgreifen zu können.
Aufgabe:
Die Schnittstellen zum Computer werden immer Vielfältiger. Dieser Kurs gibt einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten diese zu gestalten. Die Themen werden in zwei Abschnitte unterteilt, zu denen jeweils eine praktische Arbeit erstellt wird. Die behandelten Themen Bereiche umfassen: Processing & Quartz Composer, Generative Gestaltung, Arduino / Sensoren, Vernetzung / OSC (im Block 1) und Video (Processing & QC), LiveCam, OpenCV, QR Codes, Fiducials, Augmented Reality, Projektion (im Block 2). Ziel des Kurses ist auch, durch Erkennen der eigenen Möglichkeiten die Schnittstelle zur Technik besser zu beherrschen.
Stand: 25.10.2018
Info
LV- Abk.: IIK
Lehrform: Seminar, Praktische Übung
Dozent: Christian Schäfer
Semester: 3-6
SWS: 4
Credits: 4
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: Grundstudium
Raum: Z 058
Zeit: Mi 15:20 - 18:30 Uhr
Interface und Vernetzung (IIV)
Inhalt:
Usability und User Experience
Aufgabe:
Die Lehrveranstaltung „Interface und Vernetzung“ führt in die Grundlagen und Methoden des UsabilityEngineerings ein und vermittelt neben Grundlagenwissen auch Einblicke in die Praxis. Durch die Arbeit an einem Projekt werden die Studierenden in die Lage versetzt interaktive Systeme und deren Interfaces zu konzipieren sowie Evaluationsmethoden anzuwenden und dabei neben Usability auch Aspekte wie User Experience und Marketing zu berücksichtigen
Stand: 25.10.2018
Info
LV- Abk.: IIV
Lehrform: Seminar, Praktische Übung
Dozent: Christian Fernandez
Semester: 3-6
SWS: 2
Credits: 2
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: Grundstudium
Raum: Z 154
Zeit: Do 17:00 - 18:30 Uhr