Recht
Modulkürzel: REC
Modulverantwortlicher: Prof. Vroni Schwegler
Semester: 3-7
CRP: 6
Modul Lehrinhalt:
Hier werden rechtliche Grundlagen vermittelt, die den Studierenden die Handhabe von Vertagsund Nutzungsrechten ermöglichen sollen.
Ziele und Kompetenzen:
Grundkenntnisse in designrelevanten Rechtsgebieten.
Recht Grundlagen (RGL)
Inhalt:
- Allgemeine Rechtsgrundlagen, Handelsrecht, Kaufmannseigenschaft, Werkvertrag des BGB
- Urheberrecht - Geschmacksmusterrecht sowie europäisches Geschmacksmusterrecht
- Markenrecht sowie europäisches Markenrecht
- Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht
- Abrechnungswesen des Designers
Es versteht sich von selbst, dass ich in die derart verschiedenen Rechtsgebiete nur einen kurzen Einblick geben kann. Mein Ziel ist es deshalb, die Studenten für die Rechtsgebiete zu sensibilisieren, weil sie später als fertige Designer insbesondere mit den Rechtsgebieten Urheberrecht, Geschmacksmusterrecht und Markenrecht, aber auch mit dem Abrechnungswesen des Designers zu tun haben werden.
Ziele und Kompetenzen:
Grundkenntnisse in designrelevanten Rechtsgebieten.
Aufgabe:
Mitarbeit, Erarbeitung eines Referats.
Dokumente:
Semesterplan WS20-21
Stand: 10.09.2020
Info
LV- Abk.: RGL
Lehrform: Vorlesung
Dozent: David Herzog
Semester: 3-6
SWS: 2
Credits: 3
Studienleistung: Referat
Voraussetzungen: keine
Raum: Z 103
Zeit: Mi 11:30 - 13:00 Uhr
Urheber- und Internetrecht (UIR)
Inhalt:
Internetrecht und E-Commerce: Domains und Marken, Pflichten des Hompagebetreibers, E- Commerce, Urheberrecht im Internet, Wettbewerbsrecht im Internet, Datenschutzrecht, Haftung von Onlinediensten Die Vorlesung beinhaltet einen „Streifzug” durch sämtliche im Internet relevanten Rechtsgebiete.
Ziele und Kompetenzen:
Grundkenntnisse von im Internet relevanten Rechtsgebieten.
Aufgabe:
Mtarbeit und Textlektüre; Nachbearbeitung der Vorlesung.
Dokumente:
Semesterplan WS 20-21
Stand: 10.09.2020
Info
LV- Abk.: UIR
Lehrform: Vorlesung
Dozent: David Herzog
Semester: 4-7
SWS: 2
Credits: 3
Studienleistung: Klausur
Voraussetzungen: Recht Grundlagen (RGL)
Raum: Z 103
Zeit: Mi 13:40 - 15:10 Uhr