"Beautiful Crowds" – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Vielseitigkeit der Gesellschaft und des Einzelnen

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen und der Druck zur Konformität immer mehr unser Leben prägen, möchte ich mit der Ausstellung Beautiful Crowds einen anderen Blick auf Vielfalt werfen. Die gezeigten Arbeiten visualisieren die Komplexität sowohl des Einzelnen als auch der Gesellschaft. In jeder noch so großen oder kleinen Gruppe, in jedem Gesicht, jeder Geste und Geschichte liegt eine Tiefe, die oft übersehen wird. Es geht darum, wie wir als Individuen in einem Kollektiv agieren, uns gegenseitig beeinflussen und gleichzeitig unsere Eigenheiten bewahren. 

 

Für mich ist diese Ausstellung mehr als eine Sammlung von Kunstwerken – sie ist ein Versuch, die Vielfalt und die vielen Facetten unserer Gesellschaft sichtbar zu machen. Die Arbeiten regen mich dazu an, über das Zusammenspiel von Individuum und Gemeinschaft in einer sich verändernden Welt nachzudenken. Sie sollen auch uns alle dazu anregen, die Perspektiven anderer zu hinterfragen und unsere eigenen Identitäten im Kontext einer größeren sozialen Struktur zu verstehen."

Aron Göttmann

 

Bachelorarbeit Wintersemester 24/25

Betreut von: Prof. Dr.-Ing. Martin Kim

Zweitkorrektor: Dipl.-Des. Nadine Zimmer

 

Kontakt

aron.goettmann@remove-this.icloud.com