Vom Hopfen ins Glas – Einen Prozess verständlich machen

Die Idee zu meiner Masterarbeit entstand aus einer Beobachtung:
Bier ist ein deutsches Kulturgut, tief verwurzelt in unserer Geschichte und Alltagskultur – und dennoch wissen die wenigsten Menschen, wie es eigentlich gebraut wird. Der Herstellungsprozess ist komplex und technisch – weit entfernt vom entspannten Feierabendbier.

 

Hier setzt meine Arbeit an: Durch Informationsdesign möchte ich eine Brücke schlagen zwischen Tradition und Verständlichkeit, zwischen Handwerk und Gestaltung.
Entstanden ist ein großformatiges Poster, das den gesamten Bierbrauprozess anschaulich und strukturiert visualisiert – begleitet von einem reduzierten Booklet, das die Inhalte komprimiert wiedergibt und um geschichtliche Hintergründe zum Bier in Deutschland ergänzt.
Im Fokus standen die Reduktion von Informationen, klare visuelle Hierarchien sowie eine harmonische Balance aus Funktionalität und Gestaltung.

 

Das Projekt verbindet Design mit Wissensvermittlung und zeigt, wie visuelle Kommunikation selbst alltägliche Themen in einen neuen, gestalterischen Kontext setzen kann.
 

Johanna Hendrikje Eilbrecht

 

Masterarbeit SoSe 2025

Betreut von: Prof. Armin Lindauer

Zweitkorrektor: Prof. Vroni Schwegler

 

Kontakt

johannahendrikje.eilbrecht@remove-this.stud.hs-mannheim.de