Interaktive Medien

Modulkürzel: SIM
Modulverantwortlicher: Prof. Beiderwellen
Semester: 4-7

CRP: 8

Modul Lehrinhalt:
Kenntnisse aktueller Entwicklungen und Methoden im Bereich Interaktiver Medien; ergänzt um zwei Lehrveranstaltungen aus dem Verteifungsangebot.

Interaction Design (HF) (IAD)

Inhalt:
Ausgehend von der Idee des Projektes wird eine detailierte Benutzerführung und Gestaltungskonzept erarbeitet und das Projekt weitestgehend umgesetzt. Sind die technischen Vorkenntnisse zur Umsetzung der Projekte nicht vorhanden, müssen diese durch Schnittstellenkompetenz dargestellt werden. Die Bandbreite der Projekte soll hoch sein und z.B. von der Erweiterung bestehender Systeme bis zu experimentellen, visionären oder technisch (noch) nicht umsetzbarer Ideen reichen. Die Projekte sollten bis auf gut begründete Ausnahmen Einzelprojekte sein. Ein Kursziel besteht darin, sich über die verschiedenen Projekte auszutauschen. Die Projektarbeit wird von einer Vorlesung begleitet, die aktuelle Entwicklungen im Bereich der interaktiven Medien aufgreift und in Bezug zu den Projekten stellt.

Ziele und Kompetenzen:
Kenntnisse aktueller Entwicklungen und Methoden im Interaction Design.

Aufgabe:
Praktische Arbeit.

Stand: 14.11.2018

Info

LV- Abk.: IAD
Lehrform: Seminar, Praktische Übung
Dozent: Christian Schäfer
Semester: 4
SWS: 6
Credits: 8
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: Aufbaumodul ADM
Raum: Z 058
Zeit: Di 09:45 - 16:50 Uhr

Vertiefungsangebot 1 (VT1)

Auswahl aus dem aktuellen Angebot

Stand: 25.10.2018

Info

LV- Abk.: VT1
Voraussetzungen: keine

Vertiefungsangebot 2 (VT2)

Auswahl aus dem aktuellen Angebot

Stand: 25.10.2018

Info

LV- Abk.: VT2
Voraussetzungen: keine