Advertising Design
Modulkürzel: SAD
Modulverantwortlicher: Prof. Jean-Claude Hamilius
Semester: 4-7
Veranstaltungsart Seminar, Projektarbeit
Häufigkeit des Angebots jedes Semester
SWS 6
Studien-/Prüfungsaufwand 67,5 Präsenz
30 Vor- und Nachbereitung
142,5 Prüfungsleistung (Projektarbeit)
Art der Prüfungsleistung Praktische Arbeit
PL-Gewichtung 8
Voraussetzungen Aufbaumodul Design und Werbung oder Aufbaumodul Design und Schrift
Modulgewichtung 8
Inhalt:
Analyse und Bewertung der internationalen Werbekommunikation im Hinblick auf mögliche Zukunftsszenarien im aggressiven Verdrängungswettbewerb der Branche unter besonderer Berücksichtigung aktueller Debatten und Ansätze zur Neuausrichtung des Feldes (etwa von der «Krawall-Ästhetik» zu Diversität und Nachhaltigkeit).
Entwicklung von Ideen und Entwürfen innerhalb eines aktuellen Semesterprojekts und ihrer konkreten Ausarbeitung im Rahmen einer praktischen Projektarbeit.
Ziele und Kompetenzen:
Befähigung zur strategischen Planung, konzeptionellen Entwicklung und gestalterischen Umsetzung einer Produkt-, Marken- oder Image-Kampagne anhand eines selbst erarbeiteten «Creative Brief»; Kenntnisse und gestalterische Kompetenz im Umgang mit Fragen zu Kommunikationsziel, Wettbewerbsanalyse, Positionierung, Zielgruppendefinition, und/oder Auswahl der Medien
Aufgaben und Prüfungsleistungen:
Praktische Arbeit, Präsentation