Bewegung und Raum
Modulkürzel: SBR
Modulverantwortlicher: Prof. Heinz Wyrwich
Semester: 4-7
Veranstaltungsart Seminar, Projektarbeit
Häufigkeit des Angebots jedes Semester
SWS 6
Studien-/Prüfungsaufwand 67,5 Präsenz
30 Vor- und Nachbereitung
142,5 Prüfungsleistung (Projektarbeit)
Art der Prüfungsleistung Praktische Arbeit
PL-Gewichtung 8
Voraussetzungen Aufbaumodul Bewegtbild
Leistungspunkte 8 CP
Modulgewichtung 8
Inhalt:
Von der Ideenfindung, über Recherche und Planung, der Entwicklung eines Gedankens, einer Szene oder Geschichte, ihrer Fixierung in Form eines Storyboards, über die Produktion von Ton- und Bildmaterial bis hin zur Postproduktion werden alle Schritte der Filmproduktion erarbeitet. Zielsetzung ist die Komplexität audiovisueller Produktionen vertiefend zu verstehen, in Teamarbeit und effektiver Arbeitsteilung zu üben und in konkreten Projekten umzusetzen. Dabei werden ausgehend von audio-visuellen Grundlagen, über die Erarbeitung eines Layout-Films bis hin zu aufwändigeren Methoden filmischer Arbeit an gegebenen Themen eigenständige Projekte entwickelt und umgesetzt.
Ziele und Kompetenzen:
Befähigung zum souveränen Umgang mit Inhalten und Methoden der Bewegtbildproduktion
Aufgaben und Prüfungsleistungen:
Praktische Arbeit