Advertising Design

Modulkürzel: SAD
Modulverantwortlicher: Prof. Hamilius
Semester: 4-7

CRP: 8

Modul Lehrinhalt:

Entwicklung von Ideen und Entwürfen anhand eines selbst erarbeiteten „Creative Brief“, der Aufgabenstellung, Kommunikationsziel, Wettbewerbsanalyse, Positionierung und Zielgruppendefinition, sowie auch den Einsatz der Werbemittel und die Auswahl der Medien deutlich macht. Ergänzt um zwei Lehrveranstaltungen aus dem Vertiefungsangebot.

Ziele und Kompetenzen:

Befähigung zur konzeptionellen Entwicklung und gestalterischen Umsetzung einer Produkt-/Image-Werbekampagne..

Advertising Design (ADD)

Inhalt:

Entwicklung von Ideen und Entwürfen anhand eines selbst erarbeiteten „Creative Brief“, der Aufgabenstellung, Kommunikationsziel, Wettbewerbsanalyse, Positionierung und Zielgruppendefinition, sowie auch den Einsatz der Werbemittel und die Auswahl der Medien deutlich macht. In einer Kombination aus Vortrag, Analyse und praktischer Arbeit werden der Status quo der internationalen Werbekommunikation und die möglichen Zukunftsszenarien eruiert. Besonders berücksichtigt wird hierbei der Einfluss von Effekthascherei und „Krawall-Ästhetik“ im aggressiven Verdrängungswettbewerb der Branche

Ziele und Kompetenzen:

Befähigung zur konzeptionellen Entwicklung und gestalterischen Umsetzung einer Produkt-/Image-Werbekampagne.

Aufgabe:

Die Themen werden im Kurs vergeben. Die in Teams bis zu 4 Studenten erarbeitete Semesterarbeit umfasst Recherche und Strategie, Ideenfindung und Konzeption, Entwurf und Realisation und mündet in einer umfassenden Kampagnenpräsentation.

Stand: 15.11.2018

Studien-/Prüfungsaufwand

8 CP 60 h
90 presence hours + 30 h preparation/
homework + 120 h creative work
8/18 Rating

Info

LV- Abk.: ADD
Lehrform: Seminar, Praktische Übung
Dozent: Jean Claude Hamilius
Semester: 4-7
SWS: 6
Credits: 8
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: Aufbaumodul ADS oder ADW
Raum: Z -152
Zeit: Di 09:45 - 16:50 Uhr

Vertiefungsangebot 1 (VT1)

Auswahl aus dem aktuellen Angebot

Stand: 06.10.2017

Info

LV- Abk.: VT1
Voraussetzungen: keine

Vertiefungsangebot 2 (VT2)

Auswahl aus dem aktuellen Angebot

Stand: 06.10.2017

Info

LV- Abk.: VT2
Voraussetzungen: keine