Grafik Design

Modulkürzel: SGD
Modulverantwortlicher: Prof. Lindauer
Semester: 4-7

CRP: 8

Modul Lehrinhalt: Typografische und gestalterische Aufgaben werden anhand komplexer Projekte erarbeitet. Dies können  Bücher, Kataloge, Geschäftsberichte, Corporate Design Manuals, Magazine, etc. sein und auch deren Anwendung in den Neuen Medien. Ergänzt um zwei Angebote aus dem Vertiefungsangebot.

Ziele und Kompetenzen: Entwicklung gestalterischer und konzeptioneller Kompetenzen zur Erstellung komplexer Gestaltungsprojekte. Kennenlernen, Vertiefen sämtlicher gestalterischer Mittel wie Typografie, Zeichnung, Illustration, Fotografie oder Schaubild und deren Anwendungen in den unterschiedlichen Medien.
 

Typografie und Editorial Design (TED)

Inhalt: Typografische Aufgaben werden anhand komplexer Druckobjekte erarbeitet. Dies können beispielsweise Bücher, Kataloge, Geschäftsberichte, Corporate Design Manuals, Magazine, etc. sein. Hierbei werden folgende Themen behandelt: Systematik der Schrift, Typographie, Micro- und Macrotypografie, Satz- und Lesearten, Gliedern und Auszeichnen, Mengensatz, Überschriften, Typografie und Bild (Foto, Illustration, Schaubild, etc.), drucktechnische Verarbeitung, Titelgestaltung, Bindung.

Ziele und Kompetenzen: Kennenlernen, Vertiefen und Anwenden typografischer und gestalterischer Mittel in komplexen Anwendungen. Erstellung eines Druckobjektes von der Planung bis zum fertigen Dummy.

Aufgabe: Erstellung und Abgabe eines Dummys, zum Beispiel: Buch, Katalog, Geschäftsbericht, Magazin, etc..
 

Stand: 01.09.2017

Info

LV- Abk.: TED
Lehrform: Seminar; Praktische Übung
Dozent: Armin Lindauer
Semester: 4-7
SWS: 6
Credits: 8
Studienleistung: Praktische Arbeit
Voraussetzungen: Aufbaumodul ADS oder ADW
Raum: Z 102/114
Zeit: Di 09:45 - 16:50 Uhr

Vertiefungsangebot 1 (VT1)

Auswahl aus dem aktuellen Angebot

Stand: 02.08.2017

Info

LV- Abk.: VT1
Voraussetzungen: keine

Vertiefungsangebot 2 (VT2)

Auswahl aus dem aktuellen Angebot

Stand: 02.08.2017

Info

LV- Abk.: VT2
Voraussetzungen: keine