Alle Wege führen zum Bier

Was passiert, wenn eine Brauerei nicht nur besichtigt, sondern wirklich erlebt wird?
Wenn ein rotes Rohr den Weg weist – durch Sudhaus, Lagerkeller, Zwischenstopps und kleine Überraschungen?
Wenn es nicht nur verbindet, sondern Geschichten transportiert, Gerüche und ein Gefühl?
Diese Arbeit „Alle Wege führen zum Bier“ begleitet die Entwicklung eines Leitsystems, das weit über klassische Orientierung hinausgeht. Es geht um Gestaltung, Atmosphäre und darum, der Marke den Raum zu geben, den sie verdient.
Die Herausforderung?

 

Ein vorhandenes Logo, mit dem weitergearbeitet werden musste. Und ein Gebäude, das geschichtlich spannend, aber optisch wenig einladend ist.
Die Aufgabe: genau daraus ein Erlebnis zu schaffen, das Lust macht auf mehr – und bleibt.
Es geht um einen Ort, der nicht nur zeigt, wie Bier entsteht, sondern warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Das Innenleben der Marke Heidelberger wird ebenso durchleuchtet wie die Frage, wie eine Brauereiführung mehr sein kann als ein Rundgang:
Ein Erlebnis mit Ecken, Kanten und Charakter.
Diese Arbeit folgt einer Idee, die sich durchzieht. Mal sichtbar, mal hörbar, mal einfach nur da.

Sofie Maier

 

Bachelorarbeit Sommersemester 2025

Betreut von: Prof. Kai Beiderwellen

Zweitkorrektor: Hans-Ulrich Papin

 

Kontakt

sofiemaier@remove-this.icloud.com