Im Bereich Forschung bieten wir folgende Module an.

 

Politics /  Ästhetik
Dieses Modul widmet sich der theoretische Analyse des politischen und ästhetischen Kontextes von Design. Visuelle Ethik und Authentizität: Auseinandersetzung mit der Manipulation und Authentizität digital erzeugter Bilder, insbesondere im Kontext von Fake News, Deepfakes und KI-generierten Inhalten. Ästhetik und Wahrnehmung von algorithmisch erzeugten Bildern.

 

Bildwissenschaft und Promptographics 
Hier werden die Studierenden anwendungsorientiert an neue Aspekte der Bildwissenschaften herangeführt.Sie erlernen und verstehen Prompt Engineering als gestalterische Methode.

 

Bildwissenschaft 
Einführung in aktuelle bildwissenschaftliche Diskurse und deren Anwendung in der Gestaltung mit KI-gestützten Werkzeugen. Fokus auf „Prompt Engineering“ als kreative Methode zur
Steuerung algorithmischer Bildproduktion.

 

Researchthesis
Forschungsmethoden für die Erstellung von Masterthesises.