Branding-Konzept Restaurant kókkino
Von Gyros über Souvlaki bis hin zu herzhaftem Moussaka – diese traditionellen Fleischgerichte sind Bestandteil meiner Herkunft. Doch je älter ich wurde, desto mehr begann ich, die Schattenseiten unserer Essgewohnheiten zu hinterfragen. Fleisch ist ein fester Bestandteil der griechischen Küche, doch für mich wurde es immer schwieriger, die Schicksale hinter den Fleischgerichten zu ignorieren und meinen eigenen Genuss über das Leben wehrloser Tiere zu stellen. Das Branding eines griechischen, rein vegetarischen Restaurants als Bachelorarbeit zu wählen, war für mich nicht nur eine kulinarische, sondern vielmehr persönliche und ethische Entscheidung.
Im Herzen Mannheims, dem Jungbusch, fand die Vision des Restaurants ihren Ort. Der Stadtteil ist bekannt für seine kreative Atmosphäre und kulturelle Vielfalt und spiegelt daher die Werte von kókkino perfekt wider. Ein Ort, an dem Traditionen neu gedacht und gelebt werden.
Die Arbeit umfasst alle gestalterischen und strategischen Aspekte des Markenauftritts. Vom Namen über das Logo bis hin zu einer vollständigen Geschäftsausstattung wurde jedes Detail entworfen und in einem Corporate Design Manual dokumentiert. Dieses Manual definiert Farben, Typografie, Logoanwendung und weitere gestalterische Leitlinien. Für die visuelle Identität habe ich unter anderem Visitenkarten, Speisekarten, Plakate, Glasuntersetzer, Weinetiketten und Geschäftspapiere gestaltet. Zusätzlich habe ich eine Website sowie Social-Media-Accounts wie Instagram entworfen, um eine moderne und interaktive Präsenz zu schaffen.
Ein weiterer Teil meiner Arbeit war die Erstellung einer detaillierten schriftlichen Ausarbeitung. Hier führe ich eine Wettbewerbsanalyse durch und definiere die Zielgruppe, die mein Restaurant anspricht. In der Ausarbeitung ist zudem der Schwerpunkt Fotografie enthalten, bei dem ich einige Gerichte meiner Speisekarte gekocht und fotografisch in Szene gesetzt habe.
Diese Arbeit zeigt, wie durchdachtes Design eine starke und authentische Markenidentität schafft, die kulturelle Traditionen mit zeitgemäßen Werten vereint.
Sofia Argiriou
Bachelorarbeit Wintersemester 24/25
Betreut von: Prof. Jean-Claude Hamilius
Zweitkorrektor: Ulrich Papin
Kontakt
s.argiriou@ icloud.com