Die Ästhetik japanischer Verpackungen Analyse von Design, Trend und Nachhaltigkeit
Die Arbeit beschäftigt sich mit der besonderen Ästhetik japanischer Verpackungen und untersucht deren gestalterische, kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung. Die Arbeit beleuchtet kulturelle Konzepte wie Omotenashi, Ma oder Wabi-Sabi und analysiert, wie Farben, Materialien und Formen in der Gestaltung bewusst eingesetzt werden. Gleichzeitig geht sie der Frage nach, wie sich diese traditionsreiche Verpackungskultur mit heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit vereinbaren lässt. Zwischen Design, Kultur und Umweltbewusstsein entsteht ein vielschichtiger Blick auf Verpackung als bedeutungstragendes Gestaltungselement.
Meine Bachelorarbeit macht deutlich, dass selbst alltägliche Dinge wie Verpackungen tief mit kulturellen Werten verknüpft sind – und Gestaltung so zu einer Form des Erzählens wird.
Momo Schaupp
Bachelorarbeit Sommersemester 2025
Betreut von: Prof. Veruschka Götz
Zweitkorrektor: Ulrich Papin
Kontakt