La Dolce Vita

Warum hetzen wir eigentlich ständig durch unser Leben, ohne auch nur einmal kurz innezuhalten? Von einem Termin zum nächsten, immer mit Blick auf das, was noch kommt – aber dabei vergessen wir, an uns selbst zu denken. Reicht es uns wirklich nicht mehr, einfach mal einen kleinen Erfolg zu feiern? Und warum geht dabei der Spaß so oft verloren? Genau mit diesen Gedanken startet meine Bachelorarbeit "La Dolce Vita".

 

Auf 184 Seiten habe ich mich mit der süditalienischen Lebensphilosophie beschäftigt – einem Lebensgefühl, das davon handelt, die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen. Es geht um ein gutes Essen mit der Familie, um die Leichtigkeit eines Nachmittags in der Sonne oder darum, einfach mal loszulassen, ohne ständig nach dem nächsten großen Ziel zu suchen. Von der Bedeutung des Begriffs über die süditalienische Kultur bis hin zu meinen eigenen Erfahrungen. Zur Veranschaulichung habe ich eigene Fotografien eingebaut, die das Lebensgefühl dort einfangen und zeigen, wie viel Charme in der Einfachheit steckt.

 

Das Buch soll zum Nachdenken anregen: Wie oft nehmen wir uns eigentlich Zeit, den Moment zu genießen? Denn das Leben ist zu kurz, um ständig nur durchzurasen. Manchmal braucht es gar nicht viel, um einfach mal durchzuatmen.

Alessia Licitra

 

Bachelorarbeit Wintersemester 24/25

Betreut von: Prof. Veruschka Götz

Zweitkorrektor: Prof. Jean-Claude Hamilius

 

Kontakt

licitra95@remove-this.gmail.com