Markenentwicklung für Holgers Forum & Feschtle Küche

Meine Bachelorarbeit widmete ich dem Rebranding des ehemaligen AOK-Restaurants in Freiburg, das unter dem neuen Namen „Holgers“ eine neue, persönlichere Identität erhält. Ziel war es, ein ganzheitliches Erscheinungsbild zu entwickeln, das sowohl die bestehende Stammkundschaft als auch ein neues, jüngeres Publikum anspricht. 

 

Unterteilt in zwei Bereiche – „Holgers Forum“ für die Betriebskantine und „Holgers Feschtle Küche“ für den neuen Cateringservice – habe ich ein flexibles Corporate Design entworfen, das eigenständig funktioniert, aber trotzdem klar zusammengehört. 

 

Die Arbeit umfasst die Gestaltung von Logo, Farbwelt, Typografie und Bildsprache sowie die Umsetzung auf verschiedenen analogen und digitalen Anwendungen wie Speisekarten, Geschäftspapieren, Werbematerialien und Social- Media-Templates. Den gesamten Entwicklungsprozess habe ich in einem Corporate Design Manual festgehalten, das sowohl die gestalterischen Grundlagen als auch konkrete Anwendungsbeispiele zeigt. 

 

Ein besonderer Bestandteil des Projekts war das erste „Feschtle“, das ich mitgestaltet und fotografisch begleitet habe. So wurde die neue Marke nicht nur theoretisch entwickelt, sondern auch direkt praktisch ins Leben gerufen.

Silja Moser

 

Bachelorarbeit Sommersemester 2025

Betreut von: Prof. Veruschka Götz

Zweitkorrektor: Prof. Dr. Thomas Friedrich

 

Kontakt

siljamoser@remove-this.gmail.com