N10

Diese Arbeit untersucht die Rolle des Creative Directors. Er übernimmt eine zentrale Position, die kreative Visionen und strategische Führung vereint. Die Arbeit beleuchtet den Alltag, sowie die Aufgaben und Skills von Creative Directors und behandelt die Frage, wie sich der Beruf in Zukunft verändern wird. Sie setzt einen besonderen Fokus auf die Aggregation und Überprüfung eines allgemein gültigen Design Prozesses, um Designern eine sichere Orientierung in ihrer Vorgehensweise zu bieten. 

 

Spannende Interviews mit renommierten Creative Directors der Branche haben zentrale Aufgabenbereiche, Herausforderungen und Fähigkeiten aufgezeigt. Der aggregierte Design Prozess wurde anschließend anhand eines realen Kampagnenprojekts praktisch getestet und weiterentwickelt.

 

Die Ergebnisse zeigen, dass ein praxiserprobter Design Prozess aus 10 wesentlichen Schritten besteht – den N10 – in denen der Creative Director vor allem als kreativer Leiter und Impulsgeber agiert. Er bestimmt die kreative Richtung eines Projektes und fungiert als strategisches Sprachrohr in der Kreation, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich wird.

Noemi Drabant Pérez

 

Masterarbeit Wintersemester 2024

Betreut von: Prof. Beiderwellen

Zweitkorrektor: Prof. Hamilius

 

Kontakt

noemisharon@remove-this.online.de