quadratich – Ein persönlicher Blick auf Mannheim
Jeder Mensch nimmt die Stadt, in der er lebt, auf individuelle Weise wahr. In einer vielschichtigen Stadt wie Mannheim – mit über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohnern – entstehen unzählige unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen. Jeder bewegt sich auf eigenen Wegen durch die Stadt, entwickelt persönliche Routinen, Vorlieben und Beziehungen zum urbanen Raum. Diese subjektiven Eindrücke sind geprägt durch berufliche Tätigkeiten, Hobbys, soziale Kontakte und alltägliche Gewohnheiten – und machen Mannheim für jeden zu einem einzigartigen Erlebnis.
Auch ich bin vor einigen Jahren nach Mannheim gezogen und habe die Stadt seitdem in vielfältiger Weise erlebt: im Studium, im Berufsalltag und auf zahlreichen Fahrradtouren. Über die Zeit ist so ein ganz persönliches Bild von Mannheim entstanden – ein individueller Blick auf urbane Räume, Strukturen und Begegnungen, der in meiner Bachelorarbeit visualisiert wird.
Unter dem Titel „quadratich“ vereint die Arbeit zwei zentrale Schwerpunkte meines Kommunikationsdesign-Studiums: Informationsvisualisierung und Fotografie. Die grafische Darstellung von Informationen ermöglicht es, bestimmte Aspekte meiner Wahrnehmung systematisch und analytisch zu erfassen. Gleichzeitig ergänzt die Fotografie diesen sachlichen Zugang um eine emotionale, visuelle Ebene. Sie zeigt Momente, Details und Atmosphären, die ich auf meinen Wegen durch Mannheim eingefangen habe. Durch das Zusammenspiel der beiden Medien entsteht ein persönliches Stadtbild, das zum Ziel hat, sowohl informativ als auch visuell ansprechend zu sein.
Wiebke Fuchs
Bachelorarbeit Sommersemester 2025
Betreut von: Dr. Deborah Enzmann
Zweitkorrektor: Prof. Dr. Till Nagel
Kontakt
wiebke.fuchs@ stud.hs-mannheim.de