Rebranding für Limburg an der Lahn

Limburg an der Lahn ist die hessische Kreisstadt, in der ich aufgewachsen bin. Schon vor einigen Jahren ist mir aufgefallen, dass die Stadt eine veraltete Corporate Identity hat, und trotz ständiger Updates blieb das Corporate Design unstimmig und lückenhaft. Ziel meiner Bachelorarbeit war es, Limburg ein neues Image zu verpassen und eine bessere Kommunikation zwischen der Stadt und den Einwohnern oder Besuchern zu schaffen. Dabei lag die Herausforderung darin, die traditionellen Werte der Stadt beizubehalten und die CI zukunftsfähig zu gestalten.

 

Zuerst habe ich mich mit der Zielsetzung von Limburg auseinandergesetzt, wobei sich vier elementare Ziele der Stadt herauskristallisierten. Dazu zählen: 1. Bürgerbelange und ÖPNV, 2. Tourismus und Kultur, 3. Zukunft und Umwelt sowie 4. Wirtschaft. Aus diesen Bereichen ergaben sich das vierteilige Logo und das darauffolgende Designkonzept für Printmedien und digitale Anwendungen. Es entstand die Formsprache und die Farben, welche den Wiedererkennungswert der Stadt themenspezifisch definieren.

 

Des Weiteren habe ich mich mit dem Redesign der Website und einer ganz neuen stadteigenen App beschäftigt. So hat die Stadt nicht nur ein moderneres Auftreten erlangt, sondern es ermöglicht der Stadt Limburg, ihr ganzes Potenzial auszuschöpfen. Die App und Website ermöglichen es interessierten Bürgern außerdem, sich einfacher und schneller über Events, Bürgerdienste uvm. zu informieren.

Vanessa Gehringer

 

Bachelorarbeit Wintersemester 24/25

Betreut von: Prof. Jean Claude Hamilius

Zweitkorrektor: Ulrich Papin

 

Kontakt

vanessarenee.gehringer@remove-this.stud.hs-mannheim.de