unu – ein interaktives App Konzept für die Verbindung von dir, zu dir

22,5 % unseres Tages verbringen wir als Deutsche durchschnittlich am Handy.
Das sind 3,38 Tage im Monat und 41 Tage im Jahr. In einer Welt, die so connected ist, wie nie zuvor, verlieren wir zunehmend die Verbindung zu uns selbst. Wir erleben kaum noch Phasen der Langeweile, geben unseren Gesprächspartnern oft nur noch geteilte Aufmerksamkeit und haben verlernt, die kleinen Dinge im Leben aktiv wahrzunehmen und zu schätzen.

 

Hier kommt „unu“ ins Spiel. „unu“ ist ein von mir entwickeltes App Konzept, das dich auf deinem Weg zu weniger Screentime und einer bewussteren Wahrnehmung deines Alltags und Umfeldes unterstützt. Was zunächst paradox wirken mag hat durchaus System – Mit dir als Nutzer/in im Mittelpunkt, bietet „unu“ dir drei „Core-Funktionen“, die dir dabei helfen, wieder mit offenen Augen durchs Leben zu gehen: Ein tägliches „digital diary“, einen „Mood-Tracker“ und tägliche Aufgaben und Challenges, die meist komplett ohne Handy erfüllt werden können und sich an den kleinen Dingen des täglichen Lebens orientieren.
„unu“ besteht aktuell aus einem komplett klickbaren und animierten Prototypen in „Figma“ ergänzt durch ein Booklet, in dem der Prozess veranschaulicht wird, von Idee, über Recherche bis finale Gestaltung. Gerne würde ich das Projekt in Zukunft noch weiterentwickeln und herausfinden, wie man sein Potenzial noch steigern kann.

 

Die App ist als Langzeitanwendung ausgelegt, die über mehrere Wochen Stimmung, Handynutzung und Wahrnehmungsveränderung trackt und dich als Tool dabei unterstützt, eine alte Verbindung wieder aufleben zu lassen: Von dir – zu dir.

Mona Schmitt

 

Bachelorarbeit Sommersemester 2025

Betreut von: Prof. Kai Beiderwellen

Zweitkorrektor: Dr. Deborah Enzmann

 

Kontakt

mona.vivian.schmitt@remove-this.web.de