Urban User Research

Urban User Research bezeichnet das Endergebniss meiner Konzeptentwicklung. Hierbei werden Elemente der User Research, bei der der Fokus auf menschlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen liegt, mit denen des Urban Designs, bei dem der Fokus auf Städten und urbanen Systemen liegt, verbunden. Das Ziel besteht darin, Menschen in ihren spezifischen Interaktionen mit urbanen Räumen zu untersuchen und diese Erkenntnisse für die Gestaltung lebenswerter und nutzerfreundlicher Orte zu nutzen. Angesichts des Klimawandels, der fortschreitenden Urbanisierung und der damit einhergehenden notwendigen Veränderung von Städten ist die Einführung von Urban User Research von entscheidender Bedeutung und hochaktuell. Das moderne Design des Buches betont den urbanen Charakter von Urban User Research.

 

Neben der Definition der Begrifflichkeiten und der Vorstellung des Prozessmodells werden auch Forschungsmethoden präsentiert und auf ihre Übertragbarkeit geprüft. Ein an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Mannheim durchgeführter Praxisfall zeigt neben dem theoretischen Hintergrund auch das praktische Vorgehen Schritt für Schritt. Die Ergebnisse dieser Studie werden im Buch diskutiert und sind von praktischer Relevanz für die Fakultät für Gestaltung. Das Buch schließt mit einem Ausblick auf mögliche Zukunftsideen. Somit wird eröffnet der Rahmen für weitere Forschungsfelder eröffnet. Durch das moderne Design des Buches wird der Urbane Charakter von Urban User Research betont.

Lena Rehmann

 

Bachelorarbeit Sommersemester 2025

Betreut von: Prof. Vroni Schwegler

Zweitkorrektor: Nadine Zimmer

 

Kontakt

LenaRehmann@remove-this.t-online.de