“Empfinden und Erfinden” von Tamara Schösser beim 39. Plakatwettbewerb zum Publikumsliebling gewählt.
Tamara Schösser wird mit ihrem Plakat zu einem der Publikumslieblinge des Plakatwettbewerbs „Campus der Zukunft?“ gewählt. Nachdem die Jury ihr Motiv bereits unter die 29 besten von insgesamt 745 eingereichten Plakaten aufgenommen hatte, wurde es nun auch vom Publikum ausgezeichnet.
Das Plakat zeigt, wie unterschiedliche Hände gemeinsam einen Turm aus Bauklötzen errichten, der für den Campus der Zukunft steht. Die Motive auf den Bauklötzen orientieren sich dabei an zentralen Werten wie Nachhaltigkeit, Innovation, Inklusivität und Diversität. Mit dem Motiv macht die Studentin darauf aufmerksam, dass der Campus der Zukunft gemeinsam und aktiv mit den Studierenden mitgestaltet werden soll. Betreut wurde die Arbeit von Dr. Deborah Enzmann.
Bestellung der Publikumslieblinge:
studierendenwerke.de/publikationen/liste-der-plakate
Bildrechte Foto:
Kay Herschelmann
Bildrechte Plakat:
Tamara Schösser
39. Plakatwettbewerb 2025, „Campus der Zukunft?“, organisiert vom Deutschen Studierendenwerk (DSW), gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR),