Logo hochschule mannheim fakultät für gestaltung
search
  • search
  • Startseite
  • Fakultät
    • Organisation
      • Dekanat
      • Gremien
      • Fachschaft
    • Menschen
      • Professoren
      • Mitarbeiter
      • Lehrbeauftragte
    • Institute und Labore
      • AD Lab
      • BrandLab
      • Designwissenschaften
        • Das IfD
        • Forschungskolloquium
        • Menschen
        • Publikationen
      • Fotografie
        • Projekte
        • Ausstattung
        • Labore
      • Interaktive Medien
      • Printorientierte Medien
        • Printinstitut
        • Tutorials
        • Onlinekurse
        • Projekte
        • Werklabore
        • Publikationen
      • Zeitbasierte Medien
    • Forschung im Design
      • Digital Humanities
        • Dynamische Räume
        • Augmented Reconstruction
      • Forschungsbegriff
      • Designbegriff
    • Engagement
      • Captcha
      • Dotmov
      • Komma
      • Werkschau
  • Studium
    • BA Kommunikationsdesign
      • Bewerbung
      • Grundlagen
      • Aufbaumodule
      • Schwerpunktmodule
      • Vertiefungsangebote
      • Freie Projektmodule
      • Kontextmodule
      • Praktisches Studiensemester
      • Abschlussarbeit
    • MA Kommunikationsdesign
      • Aufbau des Studiums
      • Design
      • Forschung
      • Leadership und Vernetzung
      • Masterarbeit
      • Bewerbung
    • Zusätzliche Kursangebote
    • Auslandssemester
      • Partnerhochschulen
    • Termine
  • Bewerbung
  • Arbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Semesterarbeiten
    • Preise
    • Projekte und Kooperationen
  • Veranstaltungen
  • International
    • How we see Design

Gelée Royale

Was passiert, wenn man sein kränkliches, stark untergewichtiges Baby heimlich mit massenweise Gelée Royale füttert? Diese Frage stellt sich auch der …

Schauer

Schauer ist ein visuelles Protokoll und damit die blätterbare Form der Selbstreflektion meiner subjektiven Wahrnehmung vom Zeitraum Mai bis August …

nuvii – secondhand Interior

In unserer Bachelorarbeit haben wir uns mit dem Thema "nachhaltiger Wohnen" beschäftigt. Im Zuge dessen haben wir eine Brand geschaffen und uns …

breaking PATTERN

Der Social-Spot »breaking PATTERN« widmet sich unserer Beziehung zur Kleidung, Mode und insbesondere Fast Fashion und ruft zur kritischen Reflexion …

»Bilder zeigen« – Prof. Vroni Schwegler im Port25

Am Mittwoch, den 11. Oktober um 17.00 Uhr beginnt das erste, gemeinsame Forschungskolloquium des Instituts für Designwissenschaft und der Fakultät für …

Prof. Dr. Moritz Klenk spricht auf dem Theorie Symposium (Hybrid) der Humboldt Universität zu Berlin zu "Medien der Theorie".

According to common understanding, knowledge emerges when information meets theory. But given AI's new capabilities for machine integration of mass …

  • previous
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • next

Anfahrt

Impressum

Datenschutz